Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Biohof-Webseite ist bestrebt, ihre digitalen Inhalte gemäß dem österreichischen Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) und den Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, Konformitätsstufe AA, barrierefrei zugänglich zu gestalten.
VEREINBARKEIT MIT DEN ANFORDERUNGEN
Die Webseite ist teilweise konform mit den Anforderungen der WCAG 2.2 AA. Einige Kriterien wurden bereits erfolgreich umgesetzt, während weitere Verbesserungen im Zuge eines geplanten Relaunchs im 1. Quartal 2026 folgen werden.
BEREITS UMGESETZTE MASSNAHMEN
Folgende Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit wurden bereits implementiert:
- Alternative Texte für Nicht-Text-Inhalte
Automatisierte alt-Attribute für Icons, Funktionsgrafiken und sonstige relevante Bilder wurden ergänzt.
- Eingabezweck in Formularfeldern
Formularfelder sind mit korrekten autocomplete-Attributen ausgestattet, um die Nutzbarkeit durch Assistenztechnologien zu verbessern.
- Skalierbarkeit der Textgröße
Der Viewport-Metatag wurde so angepasst, dass eine Vergrößerung des Texts bis zu 200 % ohne Funktionsverlust möglich ist.
- Fokus-Reihenfolge
Die Navigationslogik in Menüs wurde an die Leserichtung angepasst.
- Linkzweck im Kontext
Links ohne sichtbaren Text (z. B. Bild- oder Icon-Links) wurden mit beschreibenden alt-Attributen versehen.
- Formularbeschriftungen und -hinweise
Alle Formulare wurden mit klaren Labels ausgestattet, um Eingaben besser verständlich zu machen.
- Semantische Auszeichnungen von UI-Elementen
Name, Rolle und Wert interaktiver Elemente wurden optimiert, damit Screenreader diese korrekt interpretieren können.
- Statusmeldungen für Screenreader
Fehlermeldungen und Hinweise in Formularen werden nun von Screenreadern erfasst.
NOCH BESTEHENDE BARRIEREN
Folgende Punkte erfüllen aktuell noch nicht die vollständigen Barrierefreiheitsanforderungen:
- Teilweise zu geringer Farbkontrast bei Texten und grafischen Elementen.
- Unvollständige semantische Auszeichnung (z. B. doppelte IDs, unklare aria-Verweise).
- Begrenzte Struktur für Tastatursprünge (fehlende Skiplinks).
- Anpassung der Seitenstruktur zur besseren Darstellung bei vergrößerten Textabständen.
- Keine alternativen Medienformen (z. B. Transkripte oder Audiodeskriptionen für eingebettete Videos).
- Kontaktoptionen derzeit nur im Footer sichtbar.
Diese Punkte werden im Rahmen des geplanten Relaunchs im Q1/2026 gezielt überarbeitet.
BESONDERE BARRIEREFREIE FUNKTIONEN
Die Webseite bietet bereits folgende unterstützende Funktionen:
- Skalierung der Inhalte bis zu 200 % ohne Funktionsverlust.
- Tastaturbedienung aller wesentlichen Funktionen.
- Sichtbarer Fokus bei Navigation per Tastatur.
- Klar strukturierte Formulare mit nachvollziehbaren Hinweisen.
- Nutzung von ARIA-Rollen zur besseren Unterstützung assistiver Technologien.
ERKLÄRUNG ERSTELLT UND AKTUALISIERT
Diese Erklärung wurde am 28. Mai 2025 erstellt und wird im Zuge der Umsetzungsfortschritte regelmäßig aktualisiert. Eine nächste Aktualisierung ist mit Abschluss des Relaunchs geplant.
KONTAKT BEI BARRIEREN
Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Informationen in einer anderen Form benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Kontaktstelle für Barrierefreiheit
E-Mail: marketing@biohof.at
Telefon: +43 (0)7272 2597
DURCHSETZUNGSVERFAHREN
Sollten Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage erhalten, können Sie sich an folgende Stelle wenden:
Sozialministeriumservice – Ombudsstelle für digitale Barrierefreiheit
Babenbergerstraße 5, 1010 Wien | Web: www.sozialministeriumservice.at