Drucken
Schwierigkeit
mittel
Zeit
60

Nicht nur optisch ein Hingucker sondern auch geschmacklich ein echtes Highlight. Rosa Gnocchi in würzig, scharfer Pfeffersauce.

Zubereitung

Die gekochten Erdäpfel durch ein Sieb drücken und auskühlen lassen. Mit den restlichen Zutaten (+ Rote Rübensaft) vermischen, zu einer daumendicken Rolle formen und etwa 3 cm große Stücke abstechen. Einen Topf mit Wasser mit einem Schuss rote Rübensaft aufstellen. 

Die Gnocchi in das köchelnde Wasser einlegen, kurz aufkochen und 3-4 min ziehen lassen.

Für die Sauce Butter in einem Topf zerlassen, Mehl kurz mitrösten, mit Weißwein oder einem Schluck Gemüsefond ablöschen, einkochen. Dann mit Gemüsefond, Pfefferkörnern, Rote Rübensaft und Schlagobers aufgießen und unter ständigem Rühren aufkochen. Mit Salz und Agavendicksaft abschmecken.

Die fertigen Gnocchi in einer heißen, beschichteten Pfanne mit Olivenöl anbraten und zum Schluss die Oliven und getrockneten Tomaten hinzugeben. Gnocchi anrichten mit Parmesan bestreuen und mit der Sauce servieren 
 

Küchen-Tipp: Die Gnocchi können auch eingefroren werden! Dafür einfach die rohen Gnocchi auf ein Blech legen und ein paar Stunden im Eisfach lassen. Dann können sie in ein Sackerl umgefüllt werden.

 

Zutaten für 2 Personen

Erdäpfelteig
300 g Erdäpfel (gekocht)
40 g Butter (zerlassen)
150 g Mehl
1 Stk. Eigelb
1/2 TL Salz
1 EL Rote Rübensaft
Pfeffersauce
2 EL Grüne Oliven (entkernt)
2 EL getrocknete Tomaten
1 EL Bratöl
1 TL Agavendicksaft
15 g Mehl
15 g Butter
250 ml Gemüsebrühe
250 ml Schlagobers
1 EL Rote Rübensaft
1 EL bunte Pfefferkörner, zerdrückt
20 g geriebener Parmesan
Salz
Pfeffer gemahlen