Drucken
Schwierigkeit
leicht
Zeit
30
Sauerampfer wächst nicht nur zahlreich auf heimischen Wiesen, er lässt sich auch zu tollen und gesunden Rezepten verarbeiten. Wie wäre es zum Beispiel mit Sauerampfer Risotto?

Zubereitung

Zwiebel in feine Würfel schneiden und in Olivenöl leicht anschwitzen. Den Risottoreis zufügen, mit dem Weißwein ausfgießen und unter ständigem Rühren so lange bei geringer Hitze einkochen, bis fast die ganze Flüssigkeit vom Reis aufgesaugt wurde. Mit der Gemüsebrühe schöpflöffelweise immer wieder aufgießen und einkochen lassen, bis der Reis weich ist, aber noch etwas Biss hat. Sauerampfer in feine Streifen schneiden und ebenso wie den Parmesan unterheben.

Risotto mit Sauerampfer garnieren und sofort servieren, damit die feinen Sauerampferblätter nicht zu sehr zusammenfallen.

Tipp: Dazu passt z.B. gebratener Lachs oder in Parmesan panierte Hühnerschnitzel.

Zutaten für 3 Personen


300 g Risottoreis
100 g Sauerampfer
1 Stk. Zwiebel mittelgroß
2 EL Olivenöl
600 ml Gemüsebrühe
200 ml Weißwein, trocken
150 g geriebener Parmesan